Schüco LivIng
Qualität bis ins Detail
Das Fenster bluEvolution 82 MD ist ein einzigartiges und revolutionäres Produkt, das im Jahr 2013 auf dem Markt eingeführt wurde. Es verfügt über hervorragende thermische Parameter, da man mit einer Dreifachverglasung einen Wärmedurchgangskoeffizient von Ug = 0,5 W/m2K erreicht und somit ein Wärmedurchgangskoeffizienten für das gesamte Fenster von Uw = 0,74 W/m2K erhält. Das Fenster verfügt im Standard über ein dreifaches Dichtungssystem MD , zusätzlich wurde auch eine Dichtung zwischen dem Flügel und der Verglasung verwendet, die den Effekt der Bildung von Wärmebrücken verhindert. Auβerdem handelt es sich um ein 6-Kammer-System mit einer Rahmentiefe von 82mm die den Glaseinsatz von bis zu 52 mm Dicke zulässt. Diese Fenster sind an Personen gerichtet, die vernünftig an den Kauf herangehen und eine schnelle Erstattung der Investition planen. Die Form des Fensters passt sich sehr gut zur moderner Architektur an.
Das Fenster besitzt hervorragende thermische Leistungen. Im Standard ist das Fenster mit einer 4/18/4/18/4 Verglasung ausgestattet, die den Wärmedurchgangskoeffizienten von Ug = 0,5 W/m2K erreicht. Darüber hinaus handelt es sich um ein 6-Kammer System mit einer Bautiefe von 82 mm mit niedrig eingesetzten Glasscheiben in den Flügeln und einen vierfachen Dichtungssystem. Das System ist die perfekte Wahl für Passivbau.
Einfache Fensterformen und eine breite Farbpalette bereiten dieses Produkt für den Einsatz in der modernen Architektur und Passivbau vor.
Dank dem breiten Stahlkammern und Stahlverstärkungen kann man große Fenster und breite Flügel fertigen, die in anderen Produkten nicht machbar sind aber welche sehr beliebt in der modernen Architektur sind.
Ein revolutionäres und einzigartiges Produkt auf dem Markt.
Eine große Anzahl von Farben, fördert den Einkauf von Fenstern mit Holzfurnieren.
Dank der glatten Oberfläche wird das reinigen des Profils zum Kinderspiel.
Das Standard Fenster wird in der Farbe weiß produziert. Die Fenster werden auch in Holzfolierung nach der Renolit oder cova Palette produziert und zwar in den folgenden Varianten: